Wer die Fotografie liebt und weiß was möglich sein kann, wird verstehen wie eigentlich alles bei mir begann. Jedes Jahr zur gleichen Zeit im November, der Fotograf kommt in die Kita. Wer kennt es nicht? Jedesmal dachte ich, oh mein Gott das ist Erstens nicht mein Kind. Und Zweitens so kann man Geld verdienen? Und am Ende blieb meistens ein Gruppenbild damit irgendetwas aus der Kita-Zeit erhalten bleibt. Der November bietet sich natürlich für Kita-Fotografen an, da Weihnachten ja bekanntlich nicht mehr lange weg ist. Und ich fragte mich warum warten die Eltern immer bis zum Ende des Jahres und mal ganz ehrlich, wer möchte den ein Kita-Bild verschenken. Meine Erfahrungen haben mir gezeigt dass die Fotos gemeinsam mit den Eltern erfolgreicher sind. Die Kinder sind wesentlich entspannter. Das bedeutet natürlich nicht das Kita-Fotografen keinen guten Job machen. Es sind aber leider nur sehr wenige die mit Herz und Seele dabei sind. Diese Ergebnisse von solchen Fotografen lassen sich dann bestimmt gut verschenken. Letztendlich ist und bleibt es ein Glücksspiel. Ich verfolgte einen anderen Ansatz und machte die Shootings einfach da wo sich die Kinder am wohlsten fühlen, in der Natur. Sicherlich schwieriger umzusetzen, aber es geht. Und glaubt mir, wenn ihr gute Fotos haben wollt, wartet nicht darauf bis der Fotograf in die Kita kommt. Das Jahr ist so lang und man kann die Bilder auch wunderbar zurückhalten bis sie dann verschenkt werden. Und ich bin eigentlich dankbar darüber. Die Fotos von damals haben mich motiviert und mich dahin gebracht wo ich jetzt bin. Es erfordert Geschick und Können Kinder so zu fotografieren wie sie letztendlich sind. Neben der Hochzeitsfotografie ist die Kinderfotografie ein Flaggschiff von mir, welches ich nicht so schnell verlassen möchte. Es macht einfach zu viel Spaß zu beweisen dass mehr möglich ist, gerade heute in der Zeit wo zu jeder Zeit eine Kamera zur Verfügung steht. Ja es ist teurer als Kita-Fotos aber ich glaube die Investition ist es wert.
Back to Top